Wald

 

Waldausflug der 3. Klassen

 
In der 3. Klasse wurde das Thema „Wald“ im Heimat- und Sachunterricht behandelt. Deshalb war es auch selbstverständlich mit den Kindern selbst einmal in den Wald zu gehen und vor Ort die gelernten Inhalte zu vertiefen. Offene Fragen konnten dort auch vom „Profi“, dem Förster beantwortet werden.


Die Klassen 3a, 3c und 3d machten sich deshalb im November auf den Weg in den Forstenrieder Wald. Nach einer längeren Fahrt mit den S-Bahnen freuten sich alle vom Förster begrüßt zu werden.

Sofort ging es in den Wald hinein. Verschiedene Bäume wurden betrachtet und mit Hilfe der Blätter bzw. der Früchte bestimmt. Auch die Bewegung kam nicht zu kurz, so durften sich die Schülerinnen und Schüler selbst als Eichhörnchen fühlen, Erdnüsse verstecken und diese nach einer kurzen Zeit der „Winterruhe“ wieder suchen. Des Weiteren wurde ein Unterschlupf aus großen, langen Ästen gebaut. Besonders aufregend war es als ein Wildschwein in der Nähe war. Dieses hatte aber mehr Angst vor uns Menschen.

Zum Schluss zeigte der Förster noch Bilder von Tieren und Fußspuren. Hier rätselten die Schülerinnen und Schüler mit Elan, welche Fußspur zu welchem Tier gehört.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Leitbild

Unsere Schule besuchen Kinder mit verschiedenem kulturellen und familiären Hintergrund. Diese Vielfalt bereichert unser tägliches Miteinander und unsere Schulgemeinschaft. (Leitbild)

 

Aktuelle Beiträge